ZU DEN KURSEN!

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Wozu wird die VGR verwendet?

Kursangebot | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Wozu wird die VGR verwendet?

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Wozu wird die VGR verwendet?

Wie lief die Wirtschaft im Jahr 2013?

War sie besser oder schlechter als zuvor?

Wo befinden wir uns im Konjunkturzyklus?

Wie haben wir uns im europäischen Vergleich entwickelt?

Wie groß war unser Außenbeitrag?

Wie groß ist unser Volkseinkommen?

.

.

.

All diese Fragen können durch die VGR beantwortet werden. Im Grunde ist die VGR ein statistisches Mittel, das in all diesen Fragen Transparenz schaffen soll.

Die VGR hat den Anspruch, Vergleichbarkeit zwischen Volkswirtschaften zu schaffen. Darüber hinaus können Unternehmen vergleichen, wie sie sich im Vergleich zur aggregierten Wirtschaft entwickelt haben. Die VGR unterscheidet auch zwischen verschiedenen Branchen, was noch genauere Vergleiche ermöglicht.

Viele Vereine oder Organisationen greifen auf die Daten aus der VGR zu, da hier Daten über die Vermögens- und Einkommensverteilungen zu finden sind, was gleichermaßen auch für Politiker und Lobbyisten interessant ist.

Genutzt werden die Daten auch für die empirische Überprüfung von Modellen oder Theorien, um diese zu verifizieren oder zu falsifizieren.

Alles in allem gibt es viele Gruppierungen, Institutionen und Interessenvertreter, die an den Ergebnissen der VGR interessiert sind. Daher ist das statistische Bundesamt per Auftrag dazu verpflichtet, diese Daten zu erheben und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 24 Texte, 24 Abbildungen, 7 Videos und 84 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen