ZU DEN KURSEN!

Investitionsrechnung - Marktzinsmethode

Kursangebot | Investitionsrechnung | Marktzinsmethode

Investitionsrechnung

Marktzinsmethode

In allen bisherigen Fällen war der Zins unahänig von der Laufzeit und es wurde immer mit demselben Zinssatz. In der Wirklichkeit sieht es allerdings anderes aus, denn die Höhe des Zinssatzen ist vielmehr an die Laufzeit gekoppelt. So ist der Znsatz bei einer kurzen Laufzeit meist geringer, als bei einer längeren. Ähnlich verhält es sich bei einer Geldanlage, so ist in der Regel der Zinssatz bei einer langfristigen Anlage höher als bei einer kurzen.

Diesem Umstand berücksichtigt die Marktzinsmethode nach Rolfes. Sie berücksichtigt die Zinsstruktur und bildet einen Kapitalwert durch unterschiedliche Kredite und Geldanlagen ab. So kann man den Kapitalwert einer Investition durch die Marktzinsmethode auf drei verschiedene Arten berechnen:

Kapitalwertberechnung mit der Marktzinsmethode

  1. retrograde Berechnung
  2. Zerobondabzinsfaktoren
  3. einperiodigen Effektivzinsen
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Investitionsrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 71 Texte, 71 Abbildungen, 31 Videos und 310 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
  • Am 25.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden an zwei Unterrichtstagen.
Jetzt teilnehmen