In dieser Übung soll der Slutsky-Effekt geübt werden. Zum besseren Verständnis kann es sinnvoll sein, die einzelnen Güterbündel mit den dazugehörigen Budgetgeraden in eine Grafik einzuzeichnen.
Methode
Wiederholung zur Slutzky-Gleichung
Beispiel
Ein Konsument hat folgende Nutzenfunktion:
1. Wie lautet das Güterbündel, welches sich der Konsument in dieser Situation kaufen würde?
Vertiefung
Lösung
2. Nun sinkt der Preis von Gut 2 auf
Vertiefung
Lösung
3. Welches Güterbündel würde er mit dem veränderten Einkommen kaufen? (Substitutionseffekt)
Vertiefung
Lösung
Substitutionseffekt=-3,75 [
4. Welches Güterbündel würde er schließlich zum neuen Preis und zum alten Einkommen (m=120) kaufen? (Einkommenseffekt)
Vertiefung
Lösung
Einkommenseffekt = 3,75
Vertiefung
Zusammenfassung der Lösungen:
1.
2.
3.
Substitutionseffekt=3,75 [
4.
Einkommenseffekt = 3,75
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Methode der Reihenhälften
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Methode der Reihenhälften (Zeitreihenanalyse) aus unserem Online-Kurs Deskriptive Statistik interessant.
-
Substitutionseffekt und Einkommenseffekt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Substitutionseffekt und Einkommenseffekt (Die optimale Entscheidung) aus unserem Online-Kurs Mikroökonomie interessant.