ZU DEN KURSEN!

Evolution - stabilisierende Selektion

Kursangebot | Evolution | stabilisierende Selektion

Evolution

stabilisierende Selektion

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

Unter stabilisierender Selektion versteht man die Verstärkung des Mittelwertes. Einige Individuen einer Population weichen dem Selektionsdruck, sodass die Verteilung um den Mittelwert der Merkmalsausprägung erhöht wird.

Stabilisierende Selektion
Stabilisierende Selektion = Stärkung des Mittelwerts

Stabilisierende Selektion: Der Selektionsdruck führt zu Individuen, die dem Selektionsdruck ausweichen. Der Mittelwert wird gestärkt.

Transformierende Selektion

  • transformierende oder gerichtete Selektion: Durch bspw. Anpassung an neue Lebensbedingungen kann es dazu kommen, dass die häufigste Form eines Merkmals in einer Population besonders stark zurückgeht und so eine Verschiebung des Verteilungsmaximums stattfindet. Organismen mit ursprünglich seltenen Formen des Merkmals zeigen nun die größte Fitness und vermehren sich stärker.
    • gerichtete (künstliche) Selektion: Sie findet bspw. im Rahmen der Zucht statt (Kaninchenrassen oder Hochleistungsmilchkühe ).