ZU DEN KURSEN!

Ökologie - terrestrisches Ökosystem

Kursangebot | Ökologie | terrestrisches Ökosystem

Ökologie

terrestrisches Ökosystem

Terrestrische Ökosysteme gliedern sich nach den KlimaZonen der Erde.

So können z. B. Tundra, Taiga und arktische Landeiszonen genannt werden.

Gefolgt von Laubwäldern oder Mischwäldern wie sie in der gemäßigten Zone zu finden sind, hin zu tropischen Regionen mit Regenwäldern, oder gemäßigt kontinentalen Zonen mit Steppen oder Pampas.

Die Regionen der Alpen und des Mittelmeer unterscheiden sich deutlich von Wüstengebieten, Tropen oder tropischen Hochgebirgen.

Grundsätzlich ist das verbindende Element aller terrestrischen Ökosysteme der Boden.

Hauptbeispiel im Oberstufenunterricht ist der Wald oder der naturnahe Park.