ZU DEN KURSEN!

Zytologie - Aufbau der Biomembran

Kursangebot | Zytologie | Aufbau der Biomembran

Zytologie

Aufbau der Biomembran

Das momentane Bild der Zellmembran ist eine Mischung aus unterschiedlichen Komponenten. Die Phospholipide zur Ausbildung einer fast komplett dichten Barriere, Proteine um eine Kommunikation und Interaktion von Aussen nach Innen zu ermöglichen.

Gleichfalls ist die Membran kein symmetrisches Gebilde, die innere Hälfte beinhaltet zum Teil andere Proteine, als dies die Membranaussenseite tut. Die Oberfläche der Membran von Eukaryoten ist zu Kommunikationszwecken (Immunologie; Zell-Zell-Interaktion) oft mit Zuckermolekülen bedeckt.

Membranproteine, die die Membran komplett durchspannen zeigen unterschiedliche Eigenschaften nach Aussen (z.B. Bindestelle für Peptidhormon) und Innen (Funktionseinheit zur Signalweitergabe).  Jede Membran ist optimal an Ihre Aufgabe angepasst, so zeigt z.B. die Membran der Nervenaxone spannungsabhängige Kanäle zur Informationsweiterleitung, die postsynaptische Membran hingegen Rezeptormoleküle.