Nach dem zeitlichen Bezug des Umrechnungskurses unterscheidet man
- historische Kurse,
Durchschnittskurse und
- Stichtagskurse.
Es existieren unterschiedliche Möglichkeiten der Währungsumrechnung, nämlich die
- Methode der funktionalen Währung
- - unmodifiziert,
- modifiziert und die
- Zeitbezugsmethode.
Bei der reinen (= unmodifizierten) Stichtagskursmethode werden alle Positionen einheitlich zum Kurs am Bilanzstichtag umgerechnet. Es existieren daher keine Umrechnungsdifferenzen. Wir gehen auf sie im folgenden nicht weiter ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Teilwert und Teilwertvermutungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Teilwert und Teilwertvermutungen (Bewertung) aus unserem Online-Kurs Steuerrechtliche Grundlagen interessant.
-
Nutzung des Betriebsvermögens bei Kapitalgesellschaften
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Nutzung des Betriebsvermögens bei Kapitalgesellschaften (Betriebsvermögen) aus unserem Online-Kurs Steuerrechtliche Grundlagen interessant.
-
Bewegungen der heimischen Währung im Mundell-Fleming-Modell
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bewegungen der heimischen Währung im Mundell-Fleming-Modell (Mundell-Fleming-Modelle) aus unserem Online-Kurs Makroökonomie interessant.
-
Wertpapiere
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Wertpapiere (Bewertung der Aktiva) aus unserem Online-Kurs Externes Rechnungswesen interessant.