Inhaltsverzeichnis
Plankosten
Die gesamten Plankosten liegen bei $\ K^P=60.000\ € $, diese teilen sich jeweils zur Hälfte auf die variablen und fixen Plankosten auf. Das bedeutet: $\ K_v^P = 30.000\ € $ und $\ K_f^P=30.000\ € $. Die Funktion der verrechneten Plankosten kalkuliert man als $$\ K_V^P={K^P \over x_P} \cdot x_I={60.000 \over 300} \cdot x_I=200 \cdot x_I $$
Expertentipp
Verrechnete Plankosten und Sollkosten
Für die Funktion der Sollkosten benötigen wir die Aufteilung auf variable und fixe Plankosten, denn $\ K_P = K_f^P + K_v^P=30.000+30.000=60.000\ € $, d.h. $\ K_S =K_f^P+{K_v^P \over x_P} \cdot x_I=30.000+{30.000 \over 300} \cdot x_I $. Halten wir die beiden Funktionen fest, denn wir brauchen sie gleich noch für die Abweichungen:
- verrechnete Plankosten: $\ K_V^P=200 \cdot x_I $,
- Sollkosten: $\ K_S=30.000+100 \cdot x_I $.
Die folgende Abbildung 32 zeigt die beiden Funktionen:
Verbrauchsabweichung
a) Für die Verbrauchsabweichung setzt man die Istbeschäftigung in die Sollkosten ein und zieht diese von den Istkosten ab: $$\ VA=K_I-K_S(x_I)=K_I-K_S(400) $$ $$\ =70.000-(30.000 + 100 \cdot 400)=70.000-70.000= 0\ € $$ Die Verbrauchsabweichung ist hier also gewissermaßen nicht vorhanden, denn die Sollkosten sind genauso hoch wie die Istkosten. Deshalb taucht sie in der Zeichnung nicht als geschweifte Klammer auf.
Beschäftigungsabweichung
b) Für die Beschäftigungsabweichung setzt man die Istbeschäftigung in die Sollkosten als auch in die verrechneten Plankosten ein und bildet die Differenz:
$$\ BA = K^S(x_I)-K_V^P(400)=(30.000+100 \cdot 400)-(200 \cdot 400)$$ $$\ = 70.000-80.000 = -10.000\ € $$.
Gesamtabweichung
c) Die Gesamtabweichung ist die Summe aus Verbrauchs- und Beschäftigungsabweichung, wenn die Preisabweichung gleich null ist:
$\ GA = VA + BA = 0-10.000 =-10.000\ € $
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Staatsausgabenmultiplikator bei exogener Steuer
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Staatsausgabenmultiplikator bei exogener Steuer (Multiplikatoren) aus unserem Online-Kurs Makroökonomie interessant.
-
Plankostenrechnung Abweichung - Aufgabe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Plankostenrechnung Abweichung - Aufgabe (Plankostenrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Systeme der Plankostenrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Systeme der Plankostenrechnung (Plankostenrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Verbrauchs- und Beschäftigungsabweichung - Berechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Verbrauchs- und Beschäftigungsabweichung - Berechnung (Plankostenrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.