Inhaltsverzeichnis
01. Was ist Fundraising?
Fundraising kommt aus dem Amerikanischen und bedeutet übersetzt „das Aufbringen von Geldmitteln“. In den Vereinigten Staaten gehört das Geben und Schenken seit langer Zeit zur kulturellen Praxis und hat eine herausragende Bedeutung.
In Deutschland ist der Begriff Fundraising in der breiten Bevölkerung weitgehend unbekannt. Es wird mit Spendenwerbung, Spendenmarketing und Sponsoring gleichgesetzt.
02. Was bedeutet Spenden?
„Spenden bedeutet die freiwillige und unentgeltliche Hergabe von Geld, Sachen oder auch Dienstleistungen an Dritte, ohne dafür eine Gegenleistung zu erhalten. Spendenmarketing ist das gezielte Bemühen einer Nonprofit-Organisation um Geld-, Sach- oder Dienstleistungsspenden, also um freiwillige und unentgeltliche Gaben, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen.“
Quelle: Haibach 2003
In Deutschland gibt es für Fundraising keine allgemein anerkannte Definition, sondern unterschiedliche Sichtweisen. Diese lassen sich in drei Kategorien einteilen: Beschaffungs-, Transaktions- und Interaktionsorientierung.
Folgendes Schaubild stellt nochmal die besondere Stellung des „Spenders“ innerhalb des Marktes dar.