Inhaltsverzeichnis
01. Welche Systeme der Kostenrechnung gibt es?
- Die Vollkostenrechnung verrechnet alle Kosten auf die Kostenträger. Sie kann durchgeführt werden als - Istkostenrechnung 
- Normalkostenrechnung 
- Plankostenrechnung. 
 
- Die Teilkostenrechnung bezieht nur die variablen Kosten auf die Kostenträger. Sie bedient sich - der Istkosten und 
- der Plankosten. 
 
Beide Systeme arbeiten mit der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung.
- Istkosten sind tatsächlich entstandene Kosten (vergangenheitsbezogen). Im einfachen Fall gilt: - $$Istkosten\; =\; Istmenge * Istpreis$$ 
- Normalkosten sind Durchschnittswerte der Vergangenheit (der Istkosten); sie dienen der Vorkalkulation. 
- Plankosten werden ermittelt aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit und der Erwartungen an zukünftige Entwicklungen. Es gilt: - $$Plankosten\; =\; Planmenge * Planpreis$$ 
- Systeme der Kostenrechnung im Überblick: 
Hinweis
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie in den folgenden Kapiteln: Quantitative Bestandteile eines Businessplans, Personalkostenplanung.

 
											 
											 
											