Endspurt Steuerrecht für Bilanzbuchhalter

In insgesamt 16 Stunden an 3 Unterrichtstagen geben wir Ihnen den Feinschliff im Steuerrecht für die Bilanzbuchhalterprüfung.

  • Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
    1. Teil 1 von 3:
      Am 04.03.2022 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      180 Minuten
    2. Teil 2 von 3:
      Am 05.03.2022 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      390 Minuten
    3. Teil 3 von 3:
      Am 06.03.2022 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      390 Minuten

  • Dipl. Finw. Kirsten Runge
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Abgabenordnung für Bibus, Einkommensteuer für Bibus, Gewerbesteuer für Bibus, Internationales Steuerrecht für Bibus, Körperschaftsteuer für Bibus, Lohnsteuer für Bibus, Umsatzsteuer für Bibus

Webinarmitschnitte kaufen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Ohne profunde Kenntnisse im Steuerrecht wird man die Prüfung zum Bilanzbuchhalter:in (IHK) nicht bestehen können. Daher schließen wir in dieser 16 stündigen Webinar-Reihe an 3 Unterrichtstagen die letzten Lücken.

Dipl.-Finwin. Kirsten Runge (IHK-Prüferin) bringt Sie damit auf die Zielgerade für Aufgabenstellung 3. Sichern Sie sich hier einen wichtigen Baustein zum Bestehen der bibu-Prüfung!

Was erwaret Sie?

Wir gehen ein auf die wichtigsten Schwerpunkte in den Ertragsteuerarten, also ESt, KSt und GewSt sowie die USt. Denn diese Steuerarten sind gesetzt und in irgendeiner Form in jeder Prüfung enthalten.

Neben den wichtigsten Fragen in der USt widmen wir uns zudem intensiv der Besteuerung von den verschiedenen Gesellschaftsformen. Gemeinsam arbeiten wir  die Unterschiede heraus und geben wichtige Hilfestellungen für die Klausur.

Die theoretischen Grundlagen werden gemeinsam mit einem Fallbezug auf Prüfungsniveau vertieft.

Ihre Referentin

Ihre Referentin Dipl. Finwin. Kirsten Runge ist bereits seit 10 Jahren Dozentin und IHK-Prüferin an der IHK Essen und SIHK Hagen. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, worauf es in Ihrer Prüfung zum Bilanzbuchhalter ankommt.