Inhaltsverzeichnis
01. Mit welchen konkreten Arbeiten wird der Fertigungsprozess eingeleitet?
1. | Voraussetzung für das Einleiten des Fertigungsprozesses ist das Vorliegen eines (Fertigungs-) Auftrags. | ||
2. | Im nächsten Schritt erfolgt die Auftragsbildung; dazu gehören: | ||
2.1 | Festlegen der Auftragsart (z. B. Fertigungsauftrag, Werkstattauftrag, Kundenauftrag) | Auftragsarten Auftragsauslösungsarten | |
2.2 | Ermittlung der Auftragsdaten und Zusammenstellen der Auftragspapiere (auftragsabhängige Daten, Stücklisten, Zeichnungen, Arbeitspläne, Arbeitsplatzdaten, Laufkarte, Werkzeugvorgabeblätter, Lohnscheine/Zeitsummenkarte) | Informations-/Kommunikationssysteme | |
2.3 | Losgrößenfestlegung auf der Basis einer wirtschaftlichen Auftragsmenge | ||
3. | Vor der Freigabe des Auftrags sind weiterhin folgende Arbeiten erforderlich: | ||
3.1 | Festlegen des Starttermins | Terminplanung | |
3.2 | Verfügbarkeitsprüfung: | ||
► | Prüfung der Kapazitäten: | ||
Sind die benötigten Betriebsmittel/Anlagen auch tatsächlich verfügbar? | Kapazitätsplanung Planungsfaktor | ||
► | Materialverfügbarkeit: | ||
Sind die erforderlichen Materialien und Hilfsmittel auch tatsächlich verfügbar oder haben sich gegenüber der Planung Abweichungen aufgrund von Lieferverzug, Fehlplanungen usw. ergeben. Dies betrifft u. a.: | Mengenplanung JiT, Kanban | ||
– RHB-Stoffe (Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe) | |||
– Werkzeuge, Spezialwerkzeuge | |||
– Hilfsmittel, Mess- und Prüfmittel | |||
► | Personalverfügbarkeit: | ||
Stehen Mitarbeiter für diesen Auftrag auch tatsächlich zur Verfügung oder haben sich Abweichungen zur Planung ergeben (Arbeitsunfähigkeit, kurzfristige Versetzung u. Ä.) | Personalbedarfsermittlung | ||
4. | Die Auftragsfreigabe überführt den Auftrag vom Planungsstadium in den Ausführungsstatus: Der Auftrag erhält eine Kennzeichnung (Auftragsnummer) und ggf. werden noch benötigte Werkstattpapiere erstellt. | ||
5. | Die Auftragsauslösung ist der Beginn der Fertigungsausführung und -steuerung. |
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Umrechnung des auf Basis der funktionalen Währung erstellten Abschlusses in die Berichtswährung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Umrechnung des auf Basis der funktionalen Währung erstellten Abschlusses in die Berichtswährung (Konsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Auftragsfreigabe und Ablaufplanung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Auftragsfreigabe und Ablaufplanung (Termin- und Kapazitätsplanung) aus unserem Online-Kurs Produktion interessant.