Inhaltsverzeichnis
Statische Investitionsrechnungen beziehen die Zeit nicht mit ein, d.h. ein Euro heute wird genauso behandelt wie ein Euro morgen. Es erfolgt kein Auf- und Abzinsen wie bei den dynamischen InvestitionsrechnungsVerfahren. Im Rahmen der statischen Verfahren werden Erfolgsgrößen der Kosten- und Erlösrechnung verwendet. Dadurch wird der Aufwand der Datenerhebung begrenzt und der Rechenaufwand gering gehalten. Hierfür werden anstelle der Verwendung von Einzeldaten aus Nettozahlungen und Anfangsauszahlung Durchschnittswerte gebildet.
Verfahren der statischen Investitionsrechnung
Es gibt folgende statische Investitionsrechenverfahren:
- Kostenvergleichsrechnung
- Gewinnvergleichsrechnung
- Rentabilitätsrechnung
- Amortisationsrechnung
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Die Datenerhebung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Die Datenerhebung (Marktforschung) aus unserem Online-Kurs Einführung in das Marketing interessant.
-
Die gesamte Wohlfahrt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Die gesamte Wohlfahrt (Grundlagen und Begriffe der Mikroökonomie) aus unserem Online-Kurs Mikroökonomie interessant.