Inhaltsverzeichnis
Die Zwischenerfolgseliminierung wird in IAS 27.21 angesprochen. Folgendes Beispiel möge die Notwendigkeit der Zwischenerfolgseliminierung motivieren.
Beispiel
Man rechnet wie folgt:
Positionen | Mutter | Tochter | Summe | Konsolidierung | Konzern- bilanz | |||||
A | P | A | P | A | P | Soll | Haben | A | P | |
Vorräte | 700 | 700 | 300 (1) | 400 | ||||||
Forderungen | 700 | 700 | 700 | |||||||
Bank | 400 | 400 | 400 | |||||||
Jahresüberschuss | 300 | 300 | 300 (1) | |||||||
Verbindlichkeiten | 700 | 700 | 700 | |||||||
Summe | 700 | 700 | 700 | 700 | 1400 | 1400 | 1000 | 1000 | 400 | 400 |
Positionen | Mutter-GuV | Tochter-GuV | Summen-GuV | Konsolidierung | Konzern- GuV | |||||
A | E | A | E | A | E | Soll | Haben | A | E | |
Umsätze | 700 | 700 | 700 | |||||||
Herstellungskosten (= Materialaufwand) | 400 | 400 | 400 | |||||||
Jahresüberschuss | 300 | 300 | 300 | |||||||
Summe | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 |
Methode
Zwischengewinne entstehen aus den folgenden, kumulativ zu verstehenden, Gründen:
Lieferung oder Leistung eines Vermögenswerts
von einem Konzernunternehmen zu einem anderen
Bilanzierung bei einem der beteiligten Konzernunternehmen
Verkauf an konzernfremde Unternehmen darf (noch) nicht stattgefunden haben
gelieferte Vermögenswerte müssen sich also noch im Bestand des belieferten Unternehmens befinden
unterschiedliche Wertansätze in Einzel- und Konzernbilanz
die Bewertung im Einzelabschluss muss – aus Konzernsicht – unzulässig sein
Sollte es bereits zu einem Verkauf an Konzernfremde gekommen sein, so ist es zu einer Gewinnrealisierung bereits gekommen. Es ist dann keine Zwischenerfolgseliminierung erforderlich, vielmehr nur eine Konsolidierung interner Aufwendungen und Erträge.
Zusammenfassung
Video: Idee der Zwischenerfolgseliminierung
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau (Bewertung der Aktiva) aus unserem Online-Kurs Externes Rechnungswesen interessant.
-
Fortlaufende Eliminierung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Fortlaufende Eliminierung (Schuldenkonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Idee der Restwertmethode - Aufgabe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Idee der Restwertmethode - Aufgabe (Kostenträgerrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.