Inhaltsverzeichnis
Die Skontrationsmethode (= gleitendes Durchschnittsverfahren) funktioniert so, dass man nach einem jeweiligen Zugang den bis dahin aufgelaufenen Bestand (wertmäßig) durch die insgesamt vorhandene Menge dividiert. Der nächste Abgang wird mit genau diesem Verbrauchspreis multipliziert und ergibt den monetären, durchschnittlichen Wert des jeweiligen Abgangs.
Wir werfen noch einmal einen Blick auf die Tabelle zu unserer Beispiel-Aufgabe:
Datum | Art | Menge | Stückpreis | Wert |
1.1. | Anfangsbestand | 100 kg | 105,00 € | 10.500 € |
1.3. | Zugang | 200 kg | 91,50 € | 18.300 € |
1.7. | Abgang | 150 kg | ? | ? |
1.8. | Abgang | 50 kg | ? | ? |
1.9. | Zugang | 250 kg | 95,20 € | 23.800 € |
1.10. | Zugang | 150 kg | 93,50 € | 14.025 € |
1.11. | Abgang | 200 kg | ? | ? |
15.11. | Zugang | 80 kg | 112,50 € | 9.000 € |
1.12. | Abgang | 100 kg | ? | ? |
Berechnung nach der Skontrationsmethode
Das Vorgehen bei der Skontrationsmethode zeigt folgendes Schema.
Datum | Art | Menge | Stückpreis | Wert |
1.1. | Anfangsbestand | 100 kg | 105,00 € | 10.500 € |
1.3. | Zugang | 200 kg | 91,50 € | 18.300 € |
1.7. | Abgang | 150 kg | 96,00 € | 14.400 € |
1.8. | Abgang | 50 kg | 96,00 € | 4.800 € |
1.9. | Zugang | 250 kg | 95,20 € | 23.800 € |
1.10. | Zugang | 150 kg | 93,50 € | 14.025 € |
1.11. | Abgang | 200 kg | 94,85 € | 18.970 € |
15.11. | Zugang | 80 kg | 112,50 € | 9.000 € |
1.12. | Abgang | 100 kg | 98,57 € | 9.857 € |
Endbestand | 280 kg | 98,57 € | 27.599,60 € |
Tab. 11: Gleitendes Durchschnittsverfahren
Wie komme ich auf die 96,00 € pro kg für die Abgänge am 1. Juli und 1. August?
$$\ { 10.500\ € + 18.300\ € } \over { 100\ kg + 200\ kg } $$
Wie komme ich auf die 94,85 € pro kg für den Abgang am 1. November?
$$\ { 10.500\ € + 18.300\ € - 14.400\ € - 4.800\ € + 23.800\ € + 14.025\ € } \over { 100\ kg + 200\ kg - 150\ kg - 50\ kg + 250\ kg + 150\ kg } $$
Wie komme ich auf die 98,57 € pro kg für den Abgang am 1. Dezember?
$$\ { 10.500\ € + 18.300\ € - 14.400\ € - 4.800\ € + 23.800\ € + 14.025\ € - 18.970\ € + 9.000\ €} \over { 100\ kg + 200\ kg - 150\ kg - 50\ kg + 250\ kg + 150\ kg - 200\ kg + 80\ kg} $$
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Bewertungsvereinfachungsverfahren - Gleitendes Durchschnittsverfahren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bewertungsvereinfachungsverfahren - Gleitendes Durchschnittsverfahren (Bewertung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Vorräte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Vorräte (Vorbereitung der Konsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.