Marketing wird in der heutigen Geschäftswelt immer wichtiger. Jeder Student, dessen Studienfach auch nur am Rande wirtschaftlichen Bezug hat, wird mit Marketing konfrontiert. Jedes Unternehmen, ob groß oder klein, muss sich mit Marketing auseinander setzen. Sogar Non-Profit Organisationen wie Vereine oder Kirchen müssen heute professionelles Marketing betreiben.

Dabei ist Marketing viel mehr als nur Werbung.

Marketing berührt fast jeden Bereich betriebswirtschaftlichen Denkens:
- Welche Produkte sollen angeboten werden? Und was sind überhaupt Produkte?
- Zu welchem Preis? Welcher Zielgruppe? In welcher Verpackung? Über welche Vertriebskanäle?
- Auf welchen Märkten soll das Unternehmen seine Produkte anbieten?
- Welche Strategie soll es dabei verfolgen?

Diese und viele weitere Fragen behandelt der Marketing Online-Kurs. Schritt für Schritt werden alle relevanten Inhalte des Marketings leicht verständlich aufbereitet. Viele Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis.

Die Laufzeit dieses Produktes beträgt 30 Wochen. Das exakte Ablaufdatum wird Ihnen im Warenkorb angezeigt.

einmalig 29,00 €
umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop

Vorteile im Überblick

  • Über 90 Dokumente und mehr als 240 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.

    Im Kurs sind darüber hinaus 14 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp 0,5 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.

  • Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
  • Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.
einmalig 29,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Grundlagen
    • Grundbegriffe
      • Grundbegriffe
      • Begriff des Marketings
      • Märkte
    • Entwicklung des Marketings
      • Entwicklungsgeschichte des Marketings
    • Das Umfeld des Marketings
      • Das Umfeld des Marketings
      • Das mikroökonomische Umfeld des Marketings
      • Das makroökonomische Umfeld
    • Käuferverhalten
      • Grundbegriffe
      • Einflussfaktoren auf das Käuferverhalten
      • Typen von Kaufentscheidungen
      • Der Kaufentscheidungsvorgang
  • Marktforschung
    • Grundlagen der Marktforschung
      • Allgemeines
      • Anforderungen
      • Typologie der Marktforschung
      • Qualitative und quantitative Marktforschung
    • Der Marktforschungsprozess
      • Die 5 Phasen der Marktforschung
      • Die Definitionsphase
      • Die Designphase
      • Die Datenerhebung
      • Die Datenauswertung
  • Marktsegmentierung
    • Grundlagen
      • Allgemeines
    • Kriterien zur Marktsegmentierung
      • Anforderungen an die Kriterien
      • Sozio-ökonomische Kriterien
      • Psychographische Kriterien
      • Beobachtbares Kaufverhalten
    • Segmentspezifische Marktbearbeitung
      • Marktbearbeitungsstrategien
      • Undifferenziertes Marketing
      • Differenziertes Marketing
      • Konzentriertes Marketing
  • Einführung in die Produktpolitik
    • Allgemeines
      • Einführung Produktpolitik
      • Produktlebenszyklus
      • Portfolioanalyse
    • Markenstrategien
      • Allgemeines
      • Branding
      • Statische Strategien 1
      • Statische Strategien 2
      • Dynamische Strategien
  • Produktpolitische Strategien
    • Diversifikationsstrategien
      • Allgemeines über Diversifikationsstrategien
      • Die 3 Richtungen der Diversifikation
    • Programmpolitische Strategien
      • Allgemeines
      • Programmpolitische Strategien
      • Operative Programmgestaltung
      • Verbundeffekte
    • Leistungspolitische Maßnahmen
      • Produktgestaltung
      • Produktinnovation
      • Produktmodifikation
      • Produkteliminierung
      • Verpackungsgestaltung
  • Preispolitische Strategien
    • Grundlagen
      • Preispolitik
      • Die Preis-Absatz-Funktion
      • Bestimmungsfaktoren bei der Preisfindung
    • Preisdifferenzierung
      • Zeitliche Preisdifferenzierung
      • Räumliche Preisdifferenzierung
      • Personelle Preisdifferenzierung
      • Preisbündelung
    • Preispolitischer Ausgleich
      • Preispolitischer Ausgleich
    • Preisniveaustrategien
      • Penetrationsstrategie
      • Abschöpfungsstrategie
  • Preispolitische Maßnahmen
    • Preisbestimmung
      • Grundlagen
      • Kostenorientierte Preisbestimmung
      • Nachfrageorientierte Preisbestimmung
      • Konkurrenzorientierte Preisbestimmung
    • Rabattpolitik
      • Rabattpolitik
      • Form und Höhe des Rabatts
    • Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
      • Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
  • Kommunikationspolitik
    • Einführung
      • Kommunikationspolitik
      • Richtungen der Kommunikation
      • Das Kommunikationsmodell
    • Kommunikationspolitische Strategien
      • Corporate Identity
    • Kommunikationspolitische Maßnahmen
      • Grundlagen
    • Werbung
      • Klassische Werbung
      • Zielgruppen der Werbung
      • Werbebudget
      • Werbebotschaft
      • Werbemittel
      • Mediaselektion
    • Verkaufsförderung
      • Verkaufsförderung
      • Ziele und Zielgruppen der Verkaufsförderung
    • Public Relations
      • Public Relations
  • Distributionspolitik
    • Grundlagen
      • Einordnung
      • Distributionssysteme
      • Aufgaben der Distributionssysteme
    • Distributionsstrategien
      • Selektionsstrategie
      • Akquisitions- und Stimulierungsstrategien
      • Kontraktstrategie
      • Entscheidung zwischen Handelsvertretern und Reisenden
    • Marketing-Logistik
      • Marketinglogistik
      • Lagerhaltung
  • Spezialgebiete des Marketing
    • Spezialgebiete
      • Vorwort
      • Online Marketing
      • Direktmarketing
      • Dienstleistungsmarketing
      • B2B-Marketing
      • Non-Profit-Marketing
      • Eventmarketing
  • 95
  • 14
  • 249
  • 25
einmalig 29,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Abonnement

Dein Vollzugriff auf wiwiweb.de

Mache wiwiweb.de zu deinem Begleiter in deinem Studium oder deiner Aus- und Weiterbildung.
  Vollzugriff auf 17 Online-Kurse
sowie alle zukünftigen Erweiterungen und laufende Aktualisierungen
  Alle Lernmaterialien komplett
mit mehr als 400 Videos, 3.100 interaktiven Übungsaufgaben und 1.300 Lerntexten
  Günstiger als bei Einzelbuchung
nur 14,90 € monatlich bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit

JETZT BUCHEN
für 14,90 € monatlich

Empfehlung:

  • Buchfhrung
    Vielleicht ist es für Sie interessant, dass wir auch einen Kurs zum Thema Buchführung anbieten.