Für dieses Produkt ist noch keine Beschreibung hinterlegt
einmalig 39,00 €
umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop

Vorteile im Überblick

  • Über 30 Dokumente und mehr als 130 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.

    Im Kurs sind darüber hinaus 20 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp 3 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.

  • Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
  • Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.

WebinarTerminankündigung:
 Am 28.09.2023 (ab 18:30 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Handlungsbereich 1 - Crashkurs für Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen
- Im Handlungsbereich 1 geht es hauptsächlich um das Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse.
[weitere Informationen] [Terminübersicht]



einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Ermitteln und Festlegen von Qualitätszielen
    • Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
      • Einleitung zu Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
      • Qualität als zentrale Managementaufgabe erfassen
      • Ziele und Wirkungen von Qualitätsmanagementsystemen darstellen
      • Qualitätspolitik berücksichtigen
      • Qualitätsziele definieren
      • Qualitätsberichte erstellen
      • Managementbewertung vorbereiten
      • Rechtliche Grundlagen und Forderungen beachten
    • Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheits- und Sozialwesen
      • Qualitätsmanagementsysteme und Ansätze vergleichen
      • Integrierte Qualitätsmanagementsysteme umsetzen
      • Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement sicherstellen
      • Umweltschutzmanagement gewährleisten
      • Branchenspezifische Qualitätsmanagementsysteme durchführen
  • Anwenden von Qualitätsmanagementmethoden und -techniken
    • Aufbau- und Ablauforganisation erarbeiten
    • Projekt- und Prozessmanagement im QM
      • Projekt- und Prozessmanagement umsetzen
      • Moderations- und Kreativitätstechniken einsetzen
      • Mitarbeiter und ihre Potenziale fördern
    • Prozessoptimierung
      • Einleitung zu Prozessoptimierung
      • Prozess- und Schwachstellenanalysen durchführen
      • Fehlerursachenanalyse, Fehlervermeidung und Fehlerkorrektur steuern
      • Kontinuierliche Entwicklungs- und Verbesserungsprozesse steuern
    • Dokumentation des Qualitätsmanagements sicherstellen
  • Erfassen und Bewerten von Prozessdaten sowie Ermitteln von Qualitätsindikatoren
    • Qualitätsindikatoren und -kennzahlen festlegen
    • Selbstbewertung durchführen
    • Fremdbewertung vorbereiten
    • Zertifizierung des Qualitätsmanagements vorbereiten
    • Berücksichtigung der Bewertungsergebnisse für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicherstellen
  • Weiterentwicklung eines Risikomanagements
    • Externe und interne Risiken erkennen
    • Instrumente des Risikomanagements einsetzen
    • Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen bewerten
    • Risikopräventionsmaßnahmen entwickeln
    • Vorkehrungen für das Verhalten im Schadensfall entwickeln
  • Anwenden von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
    • Zeitmanagement als strategische Führungsaufgabe ausüben
    • Aufgaben als Führungskraft wahrnehmen
    • Persönliche Entwicklung durch Selbstmanagement unterstützen
    • Balance zwischen beruflichen Anforderungen und Privatleben gewährleisten
  • 36
  • 20
  • 131
  • 65
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Abonnement

Dein Vollzugriff auf wiwiweb.de

Mache wiwiweb.de zu deinem Begleiter in deinem Studium oder deiner Aus- und Weiterbildung.
  Vollzugriff auf 17 Online-Kurse
sowie alle zukünftigen Erweiterungen und laufende Aktualisierungen
  Alle Lernmaterialien komplett
mit mehr als 400 Videos, 3.100 interaktiven Übungsaufgaben und 1.300 Lerntexten
  Günstiger als bei Einzelbuchung
nur 14,90 € monatlich bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit

JETZT BUCHEN
für 14,90 € monatlich

Empfehlung: