Für dieses Produkt ist noch keine Beschreibung hinterlegt
einmalig 39,00 €
umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop

Vorteile im Überblick

  • Über 20 Dokumente und mehr als 320 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.

    Im Kurs sind darüber hinaus 50 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp 8 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.

  • Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
  • Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Grundlagen
    • Einleitung zu Grundlagen
  • Vorbereiten und Koordinieren von Jahresabschlussarbeiten
    • Jahresabschluss im betrieblichen Prozess einordnen
    • Prozess der Inventarisierung sicherstellen
    • Vermögen und Schulden ermitteln
    • Bilanzschema darstellen
    • Gewinn- und Verlustrechnung darstellen
    • Anhang aufbereiten
  • Erläutern von Finanzierungssystemen im Gesundheits- und Sozialwesen
    • Finanzierung des Gesundheitswesens
      • Finanzierung verschiedener Gesundheitssysteme in der EU unterscheiden
      • Finanzierung unter Berücksichtigung der Sektoren in Deutschland erläutern
      • Kosten und Leistungen des Gesundheitswesens unter Berücksichtigung der Sektoren in Deutschland analysieren
    • Finanzierung des Sozialwesens
      • Systeme des Sozialwesens vergleichen
      • Finanzierung unter Berücksichtigung der Fürsorge- und Versorgungsbereiche in Deutschland unterscheiden
  • Durchführen von Kosten- und Leistungsrechnung
    • Kosten aus der Gewinn- und Verlustrechnung ermitteln
    • Kosten den Kostenstellen zuordnen
    • Kalkulation von Kostenträgern durchführen
    • Leistungsrechnung durchführen
    • Preise ermitteln
  • Einsatz von Controllinginstrumenten
    • Controlling als ein Managementinstrument einordnen
    • Strategische Controllinginstrumente berücksichtigen
    • Operative Controllinginstrumente einsetzen
    • Prozesskostenrechnung durchführen
  • Ermitteln, Auswerten und Beurteilen von betrieblichen Kennzahlen
    • Betriebliche Kennzahlen unter Berücksichtigung der Unternehmensziele entwickeln
    • Betriebliche Kennzahlen auswählen
    • Betriebliche Kennzahlen ermitteln
    • Betriebliche Kennzahlen auswerten
    • Betriebliche Kennzahlen beurteilen
  • Vorbereiten der Finanz- und Investitionsplanung, Entwickeln und Umsetzen von Finanzierungs- und Investitionskonzepten
    • Investitionsplan erstellen
    • Finanzierungsplan erstellen
    • Liquiditätsplan umsetzen
  • 29
  • 50
  • 329
  • 168
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Abonnement

Dein Vollzugriff auf wiwiweb.de

Mache wiwiweb.de zu deinem Begleiter in deinem Studium oder deiner Aus- und Weiterbildung.
  Vollzugriff auf 17 Online-Kurse
sowie alle zukünftigen Erweiterungen und laufende Aktualisierungen
  Alle Lernmaterialien komplett
mit mehr als 400 Videos, 3.100 interaktiven Übungsaufgaben und 1.300 Lerntexten
  Günstiger als bei Einzelbuchung
nur 14,90 € monatlich bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit

JETZT BUCHEN
für 14,90 € monatlich

Empfehlung: