Die Randverteilung für die Religionszugehörigkeit X lauten:
Religion X | relative Häufigkeit |
katholisch | 0,46 = $\ h_{1.} $ |
evangelisch | 0,38 =$\ h_{2.} $ |
muslimisch | 0,16 = $\ h_{3.} $ |
Die RandVerteilungen für das Studienfach Y lauten:
Studienfächer Y | relative Häufigkeit |
BWL | 0,25 = $\ h_{.1} $ |
Jura | 0,21 = $\ h_{.2} $ |
Medizin | 0,26 = $\ h_{.3} $ |
Anglistik | 0,28 = $\ h_{.4} $ |
Für Randverteilungen allgemein lässt sich Folgendes festhalten:
Merke
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Umcodieren und klassieren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Umcodieren und klassieren (Transformieren) aus unserem Online-Kurs SPSS Software interessant.
-
Diskrete Verteilungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Diskrete Verteilungen (Eindimensionale Verteilungen (mit Namen)) aus unserem Online-Kurs Wahrscheinlichkeitsrechnung interessant.
-
Mittelwertvergleiche
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Mittelwertvergleiche aus unserem Online-Kurs SPSS Software interessant.
-
Beispiel mehrdimensionale Verteilung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Beispiel mehrdimensionale Verteilung (Mehrdimensionale Verteilungen) aus unserem Online-Kurs Deskriptive Statistik interessant.