Bei stillen Rücklagen (= stillen Reserven) handelt es sich um
- Unterbewertung von Aktiva oder
- Überbewertung von Passiva.
Folgendes Beispiel dient der Verdeutlichung, was stille Rücklagen sind.
Beispiel
Eine Maschine steht mit 1.000 € in der Bilanz und wird zu 1.200 € verkauft.
Durch den Verkauf wird eine stille Rücklage (= stille Reserve) in Höhe von 200 € aufgedeckt.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Lösung: Reine Stichtagskursmethode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Reine Stichtagskursmethode (Konsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Aufgabe: Equity Methode
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aufgabe: Equity Methode (Konsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.