Buchführung und Abschluss

Unser Webinar zu Buchführung und Abschluss

  • Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
    1. Teil 1 von 3:
      Am 26.01.2015 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      240 Minuten
    2. Teil 2 von 3:
      Am 26.01.2015 von 17:50 Uhr bis 20:00 Uhr
      130 Minuten
    3. Teil 3 von 3:
      Am 27.01.2015 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
      240 Minuten

  • Daniel Lambert
  • Buchführung, Externes Rechnungswesen


Webinarmitschnitte kaufen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Wir behandeln folgende prüfungsrelevante Punkte:

Ansatz
  • kommt eine Sache in die Bilanz?
  • abstrakte Aktivierungs- und Passivierungsfähigkeit
  • Aktivierungswahlrechte (Disagio, aktive latente Steuern, selbsterstellte, immaterielle Vermögensgegenstände des
  • Anlagevermögens)
  • Aktivierungsverbote
Ausweis
  • wo kommt eine Sache in die Bilanz?
  • Anlage- und Umlaufvermögen
Bewertung
  • Erstbewertung (Anschaffungs-, Herstellungskosten)
  • Folgebewertung (planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen)
  • Niederstwertprinzip (streng und gemildert)
Spezialitäten
  • Rückstellungen
  • Verbindlichkeiten
  • Rechnungsabgrenzungsposten
  • Dotierung der Gewinnrücklagen
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kapitalflussrechnung

Und, besonders, wichtig: jene Studenten, die sich als erstes anmelden, können uns ihre alten Klausuren einreichen, damit wir auf diese speziell im Kurs eingehen können. ;-)