Arbeitsrecht: Rechtmäßige Kündigungen und Berechnung von Urlaubstagen

Das Arbeitsrecht ist ein sehr häufig für Klausuren gewähltes Thema. Speziell werden hier Aufgaben gestellt zu Kündigungen sowie zur Anzahl der Urlaubstage.

  • Start: 11.04.2018, ab 19:00 Uhr, 60 Minuten
  • Dipl. Finw. Kirsten Runge
  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen (Fachwirte), Recht und Steuern für Fachwirte, Unternehmensführung für Fachwirte, Betriebliches Management, Investition, Finanzierung, betr. RW, Controlling, Logistik, Marketing und Vertrieb, Führung und Zusammenarbeit, Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie können es nicht mehr buchen. Bei kostenlosen Webinaren wird der Mitschnitt links angezeigt, sobald er verfügbar ist.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

In diesem Webinar lernen Sie, die richtige Anzahl von Urlaubstagen trotz unterschiedlicher Angaben in Arbeitsvertrag, Tarifvertrag und Gesetz zu ermitteln (Rangprinzip, Günstigkeitsprinzip). Auch die Unterschiede und Vorgaben von personen-, verhaltens- und betriebsbedingter Kündigung sowie Aussagen zur Rechtmäßigkeit der Kündigungen werden im Webinar thematisiert.