Wir besprechen die wichtigen Themen für Deine Prüfung im Fach Statistik (Wahrscheinlichkeitsrechnung).
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!
Wir gehen ein auf die Definition einer Wahrscheinlichkeit, auf den Additions- und Multiplikationssatz, auf unbedingte und bedingte Wahrscheinlichkeiten (bei letzterem insb. die Bayessche Formel und den Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit). Danach behandeln wir diskrete und stetige Verteilungen, insb. die Binomial- und die Normalverteilung und die dazugehörigen Anwendungen. Auch die nötigen Parameter wie Erwartungswert und Varianz kommen nicht zu kurz. Schließlich erklären wir noch die Tschebyscheffsche Ungleichung.
Kurzum: Die großen Themen der Statistik (Wahrscheinlichkeitsrechnung) werden wir mit Euch behandeln. Und das alles genau richtig vor der Prüfung.
Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
In diesem Gratis-Webinar gibt Daniel Lambert einen Überblick über die direkte und indirekte Kapitalflussrechnung.
In diesem kostenlosen Crashkurs besprechen wir die wichtigen Themen für Deine Prüfung im Fach Kostenrechnung.
In diesem 60-minütigen Gratis-Webinar gibt Daniel Lambert einen Überblick über Reihengeschäfte. Wir zeigen hier vor allem die klausurrelevanten Kniffe.
Dieser Intensivkurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
In diesem Webinar besprechen wir wichtige Themen für Deine Prüfung im Fach Makroökonomie.
In diesem 60-minütigen Webinar gibt Ihnen Daniel Lambert einen Überblick über die Jahresabschlussanalyse.
Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Dieser Intensivkurs für das Fach Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Wir besprechen die wichtigen Themen für Deine Prüfung im Fach Statistik (Wahrscheinlichkeitsrechnung).
Dieser Intensivkurs für das Fach Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Im kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen Daniel Lambert klausurrelevantes Wissen zum Thema Interne Kontrollsysteme sicherstellen.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 1 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 2 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Auch in 2019 haben BGH & Co wieder prüfungsrelevante Urteile gefällt, die wir uns in diesem Gratiswebinar einmal ansehen wollen.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 5 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 3 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.