In diesem Crashkurs werden Sie an zwei Tagen optimal auf Ihre Prüfung zur Erstellung von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nach nationalem Recht vorbereitet.
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie können den Video-Mitschnitt dieses Webinars erwerben. In dem Video-Mitschnitt sehen und hören Sie alles genau wie die Teilnehmer an den Live-Terminen. Da Sie aber keine eigenen Frage stellen können, erhalten Sie die Mitschnitte zu einem vergünstigten Preis.
Dieser Crashkurs ist inhaltlich sowohl für Prüflinge der alten Prüfungsordnung (VO 2007) - Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nach nationalem Recht- als auch für solche der neuen Prüfungsordnung (VO 2015) - Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen-geeignet, da die Prüfungsinhalte nach den Rahmenverordnungen weitestgehend identisch geblieben sind.
Daniel Lambert gibt Ihnen einen Überblick über die gesamten prüfungsrelevanten Themen. Insbesondere gehen wir auf die in Prüfungen sehr beliebten Themen wie
Vor dem Webinar stellen wir Ihnen die Aufgabenstellungen und die Roten Fäden bereit und im Nachhinein erhalten Sie die Mitschriften von Daniel Lambert und den Video-Mitschnitt des Webinars. Jetzt anmelden!
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über Einkommensteuer. Wir gehen besonders ein auf Verlustausgleich und Verlustverrechnung im Rahmen.
Zermartert Ihr Euch auch das Hirn wegen des Themas? Aus welchem Bereich muss es sein? Wo sind die Fallstricke? Was kann ich falsch machen? Was wäre ein gutes Thema? Wenn Euch diese Fragen den Schlaf rauben, seid Ihr bei uns genau richtig. Hier werden wir Euch auf das richtige Gleis setzen, damit Ihr in die richtge Richtung unterwegs seid. Fahren müsst Ihr natürlich selbst, aber wir geben Euch den Schubs in die richtige Richtung.
Dieser Intensivkurs für die mündliche Prüfung erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage und ermöglicht Ihnen eine Prüfungssimulation.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Einkommensteuer. Wir gehen besonders ein auf die Abgeltungsteuer für EK aus Kapitalvermögen.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Einkommensteuer. Wir gehen besonders ein auf Einkünfte aus selbstständiger Arbeit.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Einkommensteuer. Wir gehen besonders ein auf das Zu- und Abflussprinzip.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Abgabenordnung. Wir gehen besonders ein auf die Mitberichtigung von materiellen Fehlern.
In diesem Gratis-Webinar gehen wir besonders ein auf Korrekturvorschriften außerhalb der AO.
Dipl.-Kfm. Dirk Lamprecht spricht in diesem eineinhalb-stündigen Webinar über Anlagevermögen vor dem Hintergrund handelsrechtlicher und steuerlicher Vorschriften
Dieser Intensivkurs für das Fach Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage.
Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Dieser Intensivkurs für das Fach Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen erstreckt sich über insgesamt 6,5 Stunden an einem Unterrichtstag.
Ist das steuerliche Einlagekonto ein Buch mit sieben Siegeln für Euch? Wir klären Euch auf, was das überhaupt ist und was wir darin erfassen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor und pirschen uns an das Ergebnis heran.
Dieser Intensivkurs für das Fach Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden verteilt auf 4 Unterrichtstage.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über den PKW im Steuerrecht!
Der Intensivkurs zur mündlichen Prüfung unterstützt Sie bei der optimalen Auswahl Ihres Präsentationsthemas. Hierbei haben Sie auch die Möglichkeit, das von Ihnen gewählte Thema zu besprechen.
Dipl.-Kfm. Dirk Lamprecht spricht in diesem eineinhalb-stündigen Webinar über den Vorsteuerabzug und dessen Besonderheiten insbesondere vor dem Hintergrund des Steuersatzwechsels.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Einkommensteuer. Wir gehen besonders ein auf die Sonderabschreibungen für Mietwohnungen.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 1 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Umsatzsteuer. Wir gehen besonders ein auf die Umkehr der Steuerschuldnerschaft.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 2 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
Das Finanzamt schickt uns Steuerbescheide oder andere Verwaltungsakte zu. Gegen die kann sich der Steuerpflichtige natürlich wehren. Das geschieht mit einem Einspruch. Aber wie funktioniert das? Wie lange hat man Zeit?
Keine Ahnung von Steuern? In dieser Stunde bekommen Sie zumindest einen kleinen Einblick, wer was zahlen muss und was für Konsequenzen drohen, wenn man das Finanzamt ignoriert.
In diesem Seminar werden die Teilnehmer an den Aufbau und die Idee, die sich hinter dem BGB verbirgt, herangeführt. Es werden die 5 Bücher des BGB vorgestellt, deren Inhalte kurz angerissen, bevor man sich dem ersten Buch mit seinen Definitionen und Grundbegriffen widmet. Besonders wichtig ist hier die Unterscheidung zwischen Rechts- und Geschäftsfähigkeit.
In diesem Webinar werden wir eine Aufgabenstellung aus Klausur 3 besprechen. Das Steuerrecht ist hier besonders relevant.
Dieses Klausurtraining erstreckt sich über insgesamt 18 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage und dient Ihrer fokussierten und abschließenden Vorbereitung auf Klausur 3 der Bilanzbuchhalter-Prüfung.
In diesem Gratis-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Einkommensteuer. Wir gehen besonders ein auf die Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften.
Zermartert Ihr Euch auch das Hirn wegen des Themas? Aus welchem Bereich muss es sein? Wo sind die Fallstricke? Was kann ich falsch machen? Was wäre ein gutes Thema? Und was kommt im Fachgespräch auf Euch zu? Wenn Euch diese Fragen den Schlaf rauben, seid Ihr bei uns genau richtig. Hier werden wir Euch auf das richtige Gleis setzen, damit Ihr in die richtge Richtung unterwegs seid. Fahren müsst Ihr natürlich selbst, aber wir geben Euch den Schubs in die richtige Richtung und helfen Euch bei der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Prüfung.
Dieser Intensivkurs für die mündliche Prüfung erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage und ermöglicht Ihnen eine Prüfungssimulation.