Wir hatten bereits dargestellt, dass der Jahresabschluss externen Dritten eine Informationsgrundlage zur Verfügung stellen soll. Dennoch sind zugleich auch interne Adressaten an der Aussagekraft des Jahresabschlusses interessiert.
Manager (interne Adressaten) erhalten neben einem fixen Gehalt häufig auch einen variablen (leistungsorientierten) Teil als Vergütung. Zudem werden ihre Entscheidungen in der Vergangenheit anhand des Jahresabschlusses bewertet. Erwirtschaftet das Unternehmen z.B. einen hohen Gewinn, fällt ihre variable Vergütung entsprechend hoch aus.
Kontrollorgane, wie z.B. der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft, bedienen sich des Jahresabschlusses um u.a. Risiken für das Unternehmen zu identifizieren.
Die weitaus größere Gruppe sind die externen Adressaten:
Merke
Merke
Merke
Merke
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Annahmen des Modells der Kapitalmarktlinie
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Annahmen des Modells der Kapitalmarktlinie (Capital Asset Pricing Model (CAPM)) aus unserem Online-Kurs Investitionsrechnung interessant.
-
Ziele und Änderungen durch das BilMoG
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Ziele und Änderungen durch das BilMoG (Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Buchführung interessant.