Man erhält (in Tsd. €)
Posten | Mutter | Tochter | Summe | Konsolidierung | Konzern-GuV | |||||
S | H | S | H | S | H | S | H | S | H | |
UE | 400 | 300 | 700 | 100 | 600 | |||||
Δ Bestand | 100 (#) | 130 | 100 | 130 | 20 | 100 | 110 | |||
Aufwand | 50 | 60 + 30 | 140 | 140 | ||||||
JÜ | 350 | 240 | 590 | 20 | 570 | |||||
Summe | 400 | 400 | 430 | 430 | 830 | 830 | 120 | 120 | 710 | 710 |
Bei der Konsolidierung kommt es zu zwei Vorgängen:
Wegrechnung der 0,25·400 = 100 €
durch den Buchungssatz
Umsatzerlöse an Bestandsminderung unfertiger Erzeugnisse 100
Verminderung des Zwischengewinns von 20.000 €
durch den Buchungssatz
Bestandserhöhung fertige Erzeugnisse an Jahresüberschuss 20
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Aktivische Rechnungsabgrenzungsposten - Normalfälle und Beispiele
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Aktivische Rechnungsabgrenzungsposten - Normalfälle und Beispiele (Wirtschaftsgut) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Bestandsveränderung - Bestandsmehrung & Bestandsminderung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bestandsveränderung - Bestandsmehrung & Bestandsminderung (Warenverkehr) aus unserem Online-Kurs Buchführung interessant.