Ein Vermögenswert ist ein vom IFRS, in der Fachliteratur und in der Rechtsprechung verwendeter Begriff, der alle materiellen und immateriellen bilanzierungsfähigen Sachen und Rechte umfasst.
Definition Vermögenswert
Ein Vermögenswert (= Asset) ist (nach Rahmenkonzept R 89)
- eine Ressource,
- über die ein Unternehmen
- auf Grund vergangener Ereignisse
- verfügt und
- von der künftig der Zufluss wirtschaftlichen Nutzens
- erwartet wird.
Genauer gesagt: dann wird ein Vermögenswert als solcher auch in der Bilanz angesetzt.
Methode
Sprechen Sie im Rahmen der
- internationalen Rechnungslegung von Vermögenswerten,
- im Rahmen der nationalen Rechnungslegung (HGB) von Vermögensgegenständen und
- im Rahmen der nationalen steuerlichen Rechnungslegung (EStG) von Wirtschaftsgütern!
Man unterscheidet
- kurzfristige (IAS 1.66) und
- langfristige (IAS 1.66 letzter Satz!)
Vermögenswerte.
Definition Schuld
Eine Schuld (= Liability) ist
- eine gegenwärtige Verpflichtung
- aus Ereignissen der Vergangenheit,
- von deren Erfüllung ein Ressourcenabfluss erwartet wird,
- die einen wirtschaftlichen Nutzen verkörpern.
Auch hier werden, wie bei Vermögenswerten,
- kurzfristige (IAS 1.69) und
- langfristige (IAS 1.69 letzter Satz!)
Schulden unterschieden.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Exkurs: IFRS
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Exkurs: IFRS (Exkurs) aus unserem Online-Kurs Externes Rechnungswesen interessant.
-
Selbstkosten nach der Durchwälzmethode - Lösung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Selbstkosten nach der Durchwälzmethode - Lösung (Verrechnung der Kosten) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.