ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Keynesianische Geldnachfrage

Kursangebot | Makroökonomie | Keynesianische Geldnachfrage

Makroökonomie

Keynesianische Geldnachfrage

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

In Bezug auf die Geldnachfrage ist nach der keynesianischen und der monetaristischen Nachfrage zu unterscheiden. Wir beschäftigen uns zunächst einmal mit der Nachfrage nach Keynes.

Motive der Geldnachfrage nach Keynes

Nach Keynes lässt sich die Geldnachfrage in drei unterschiedliche Motive und daher drei unterschiedliche Kassen unterteilen:

  • Transaktionsmotiv

  • Vorsichtsmotiv

  • Spekulationsmotiv

Das nachfolgende Video erläutert die drei Motive der keynesianischen Geldnachfrage im Detail: