Im Einkommen-Ausgaben-Modell waren die Investitionen nicht abhängig vom Zinssatz i, es galt also $I = Ī$. Im vorliegenden Kapitel 5 werden sie als zinsabhängig angenommen. Es gilt also
$I = I(i)$.
Wenn die Zinsen ansteigen, so sinken die Investitionen. Sinken sie ab, so steigen die Investitionen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Überblick über die Break-Even-Rechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Überblick über die Break-Even-Rechnung (Break-Even-Rechnung) aus unserem Online-Kurs Kostenrechnung interessant.
-
Normalfall einer expansiven Fiskalpolitik im IS-LM-Modell
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Normalfall einer expansiven Fiskalpolitik im IS-LM-Modell (Das IS-LM-Modell) aus unserem Online-Kurs Makroökonomie interessant.
-
Einlagefazilität der Primärgeldschöpfung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Einlagefazilität der Primärgeldschöpfung (Geldmarkt) aus unserem Online-Kurs Makroökonomie interessant.