Absetzungsberechtigt ist derjenige, welcher die Abnutzung des Wirtschaftsgutes wirtschaftlich tragen muss. Dies wird in der Regel der zivilrechtliche Eigentümer sein.
Expertentipp
Beispiel
Der L ist solange zivilrechtlicher Eigentümer, wie der A noch nicht bezahlt hat. Allerdings ist A schon ab dem Erhalt der Maschine bereits wirtschaftlicher Eigentümer. Deshalb ist der A berechtigt und verpflichtet, die AfA vorzunehmen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Maschinenstundensatz und Selbstkosten - Aufgabe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Maschinenstundensatz und Selbstkosten - Aufgabe (Kostenträgerrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung (AfaA)
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung (AfaA) (Bewertung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Bilanzierung von Immobilien
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bilanzierung von Immobilien (Wirtschaftsgut) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.