Ein Wirtschaftsgut wird negatives Wirtschaftsgut genannt, wenn mit seinem Erwerb zukünftige Ausgaben verbunden sind, die eine über die Abrechnungsperiode hinausgehende wirtschaftliche Last darstellen und selbstständig bewertbar sind. Hierzu gehören
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Positives Wirtschaftsgut
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Positives Wirtschaftsgut (Wirtschaftsgut) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Rückstellungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Rückstellungen (Schuldenkonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.