Inhaltsverzeichnis
01. Was sind Entscheidungssysteme?
Das Entscheidungssystem legt fest, in welcher Form Entscheidungen in der Führungsspitze getroffen werden. Man unterscheidet zwei grundsätzliche Formen:
Beim Direktorialsystem liegt die Entscheidungsgewalt in einer Hand/in einer Person (dem Direktor). Die untergeordneten Stellen haben nur einen geringen Entscheidungsspielraum. Die Führung ist straff und einheitlich; Gegensatz zum Kollegialsystem.
Beim Kollegialsystem entscheiden mehrere Handlungsträger gemeinsam.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
- 
											
											
Präventive Konfliktarbeit
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Präventive Konfliktarbeit (Anwenden des Konfliktmanagements) aus unserem Online-Kurs Führen und entwickeln von Personal interessant.
 - 
											
											
Segmentberichterstattung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Segmentberichterstattung (Weitere Bestandteile des Konzernabschlusses) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
 
											
											
											