Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
a) Stille Reserven bei Warenbeständen werden i.A. bei der Veräußerung aufgedeckt.
b) Nur in Aktivpositionen sind Stille Reserven möglich.
c) Werden bei der Erstkonsolidierung stille Reserven bei Vermögenswerten aufgedeckt, die abnutzbar sind, so fallen bei den Folgekonsolidierungen zusätzliche Abschreibungen an.
d) Gegeben sei eine langfristige Fremdwährungsverbindlichkeit. Wenn der Wechselkurs sinkt, so entstehen stille Reserven.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Erstkonsolidierung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Erstkonsolidierung (Kapitalkonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Lösung: Stille Reserven
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung: Stille Reserven (Kapitalkonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Steuerfreie Rücklagen - Übertragung der stillen Reserven
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Steuerfreie Rücklagen - Übertragung der stillen Reserven (Wirtschaftsgut) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Verrechnung mit Materialaufwand
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Verrechnung mit Materialaufwand (Aufwands- und Ertragskonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.