Wir wandeln das Beispiel ein wenig ab.
Beispiel
Die Mutter erwirbt nun lediglich 80 % an der Tochter-AG. Der Buchwert des Eigenkapitals und die stillen Reserven werden insofern zwischen dem Mehrheitsaktionär - der Mutter-AG – und den Minderheitsgesellschaftern aufgeteilt. Lediglich der Firmenwert steht dem Mehrheitsaktionär alleine (!) zu. Wir rechnen daher
Positionen  | Mutter-AG  | Minderheitsgesellschafter  | Summe  | 
Buchwert JÜ zzgl. Rücklagen  | 240.000,00 € (= 0,8*(250.000 + 50.000))  | 60.000,00 € (= 0,2*300.000)  | 300.000,00 €  | 
Stille Reserven  | 40.000,00 € (= 0,8*50.000)  | 10.000,00 € (= 0,2*50.000)  | 50.000,00 €  | 
Firmenwert  | 220.000,00 €  | -  | 220.000,00 €  | 
Der Firmenwert (= Geschäfts- oder Firmenwert = Goodwill) aus der obigen Tabelle berechnet sich durch
GoF = Anschaffungskosten – anteiliges neubewertetes Eigenkapital
= Anschaffungskosten – Beteiligungsquote*(anteiliger Buchwert Eigenkapital + anteilige stille Reserven)
= 500.000 – 0,8*(300.000 + 50.000) = 220.000 bzw. mit den Werten aus der o.e. Tabelle als
GoF = 500.000 - (240.000 + 40.000)
= 500.000 – 280.000
= 220.000 €.
Man erhält die Konsolidierung also wie folgt.
Posten  | MU  | TU  | Summenbilanz  | Konsolidierung  | Konzernbilanz  | |||||
A  | P  | A  | P  | A  | P  | S  | H  | A  | P  | |
VW  | 800  | 300 +50  | 1150  | 1150  | ||||||
Anteile  | 500  | 500  | a) 500  | |||||||
GoF  | a) 220  | 220  | ||||||||
Σ  | 1300  | 350  | 1650  | |||||||
Gez.Kap.  | 1000  | 250  | 1250  | a) 200 b) 50  | 1000  | |||||
NBRL  | 50  | 50  | a) 40 b) 10  | |||||||
JÜ  | 300  | 50  | 350  | a) 40 b) 10  | 300  | |||||
AP Minderh.ges.er  | b) 70  | 70  | ||||||||
Σ  | 1300  | 350  | 1650  | 570  | 570  | 1370  | 1370  | |||
Mit dem Buchstaben a) bezeichnen wir die Konsolidierungen, die den Mehrheitsanteil von 80 % betreffen. Der Buchstabe b) hingegen kennzeichnet den Minderheitenanteil von 20 %.
Halten wir auch hier die Konzernbilanz nochmals fest:
Aktiva  | Passiva  | ||
Posten  | Betrag  | Posten  | Betrag  | 
Vermögenswerte  | 1150  | Gezeichnetes Kapital  | 1000  | 
Firmenwert  | 220  | Jahresüberschuss  | 300  | 
Ausgleichsposten Minderheitsgesellschafter  | 70  | ||
Bilanzsumme  | 1370  | Bilanzsumme  | 1370  | 
Weitere interessante Inhalte zum Thema
- 
											
											
Geschäfts- oder Firmenwert (GoF)
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Geschäfts- oder Firmenwert (GoF) (Bewertung der Aktiva) aus unserem Online-Kurs Externes Rechnungswesen interessant.
 - 
											
											
Erstkonsolidierung ohne Minderheitsgesellschafter
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Erstkonsolidierung ohne Minderheitsgesellschafter (Konsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
 
											