Inhaltsverzeichnis
Man unterscheidet
Echte Aufrechnungsdifferenzen rühren her durch unterschiedliche Handhabung aktiver und passiver Posten in den Einzelabschlüssen.
Unechte Aufrechnungsdifferenzen hingegen sind eine Folge fehlerhafter Buchungen oder zeitlicher Unterschiede in der Entstehung von Forderungen und Verbindlichkeiten in den jeweiligen Einzelabschlüssen. Sie sind kein Anlass für eine Schuldenkonsolidierung, sondern werden vielmehr bereits im Einzelabschluss rausgerechnet.
Video zur Schuldenkonsolidierung mit Aufrechnungsdifferenzen
Zunächst ein Video zur Schuldenkonsolidierung mit Aufrechnungsdifferenzen.
Video: Arten von Aufrechnungsdifferenzen
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Vorgehensweise bei der Schuldenkonsolidierung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Vorgehensweise bei der Schuldenkonsolidierung (Schuldenkonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Unechte Aufrechnungsdifferenzen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Unechte Aufrechnungsdifferenzen (Schuldenkonsolidierung) aus unserem Online-Kurs Konzernabschluss IFRS interessant.
-
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände (Bewertung der Aktiva) aus unserem Online-Kurs Externes Rechnungswesen interessant.