Inhaltsverzeichnis
Es wird nach der Berechnung von Herstellkosten nach der Zuschlagskalkulation und der Prozesskostenrechnung gefragt. Dabei soll auf den Allokationseffekt und den Komplexitätseffekt eingegangen werden.
Beispiel
Weltenbummler D. aus D. lässt sich auf Bali maßgeschneiderte Hemden anfertigen. Es gelte, 10.000 € an Gemeinkosten auf drei hergestellte Hemdensorten zu verteilen. Folgende Informationen sind ihm bekannt:
Informationen | Hemd A | Hemd B | Hemd C |
Mengen | 200 | 300 | 500 |
Einzelkosten | 20 | 10 | 30 |
Prozesse | 2 | 3 | 1 |
Aufgabe
Die Aufgabe ist die Berechnung der Herstellkosten im obigen Beispiel
a) nach der Zuschlagskalkulation,
b) nach der Prozesskostenrechnung.
Worauf sind die Unterschiede zwischen den Ergebnissen in beiden Rechnungen zurückzuführen? Berechne hierzu
c) den Allokationseffekt,
d) den Komplexitätseffekt.
Video: Prozesskostenrechnung - Video
a) Berechnung des Zuschlagssatzes
Bei der Zuschlagskalkulation ermittelt man zunächst den Zuschlagssatz:
$$\ ZS_{GK}= {Gemeinkosten \over Einzelkosten} $$ $$\ = {10.000 \over 20 \cdot 200 + 10 \cdot 300 + 30 \cdot 500}= {10.000 \over 22.000}= 45,4545\ \% $$ Hiernach werden 45,45 % auf die Einzelkosten draufgeschlagen.
Kosten | Hemd A | Hemd B | Hemd C |
Einzelkosten | 20 | 10 | 30 |
Materialgemeinkosten ($\ 45,45\% \cdot MEK $) | 9,09 | 4,55 | 13,64 |
Herstellkosten | 29,09 | 14,55 | 43,64 |
Tab. 107: Zuschlagskalkulation.
b) Berechnung des Prozesskostensatzes
In der Prozesskostenrechnung errechnet man zunächst den Prozesskostensatz durch
$$\ PK-Satz = {Gemeinkosten \over Anzahl\ Prozesse} $$ $$\ = {10.000 \over 2 \cdot 200 + 3 \cdot 300 + 1 \cdot 500}= {10.000 \over 1.800}=5,5556\ {€ \over Prozess} $$ Also kalkuliert man:
Kosten | Hemd A | Hemd B | Hemd C |
Einzelkosten | 20 | 10 | 30 |
Materialgemeinkosten | 11,11 | 16,67 | 5,56 |
Herstellkosten | 31,11 | 26,67 | 35,56 |
Tab. 108: Zuschlagskalkulation.
c) und d) Berechnung des Allokations- und Komplexitätseffekts
Bei Hemd C ist der Unterschied allein auf die unterschiedliche Allokation der Gemeinkosten zurückzuführen, bei B und C hingegegen auch auf die unterschiedliche Komplexität:
Kosten | Hemd A | Hemd B | Hemd C |
Materialgemeinkosten Zuschlagskalkulation | 9,09 | 4,55 | 13,64 |
Materialgemeinkosten Prozesskostenrechnung | 11,11 | 16,67 | 5,56 |
Unterschied | -2,02 | -12,12 | 8,08 |
Allokationseffekt | -7,57 | -23,23 | 8,08 |
Komplexitätseffekt | 5,55 | 11,11 | - |
Tab. 109: Allokations- und Komplexitätseffekt.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Allokationseffekt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Allokationseffekt (Prozesskostenrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Komplexitätseffekt
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Komplexitätseffekt (Prozesskostenrechnung) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.