ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Einkommensunabhängige Steuer

Kursangebot | Makroökonomie | Einkommensunabhängige Steuer

Makroökonomie

Einkommensunabhängige Steuer

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1752 Lerntexte mit den besten Erklärungen

472 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1752 informative und einprägsame Abbildungen

Nun folgt die einkommensunabhängige Steuer.

Definition einkommensunabhängige Steuer

Einkommensunabhängige Steuer (= Kopfsteuer = Pauschalsteuer = exogene Steuer): Ein festgelegter Betrag wird von jedem Steuerpflichtigen gleichermaßen bezahlt. Demnach verändert sich das Steueraufkommen bei einem festen Betrag T nicht.  

 

Beispiele zur einkommensunabhängigen Steuer

Beispiel

In einem fernöstlichen Land soll eine neue Kopfsteuer eingeführt werde, bei dem jeder Einwohner einen Beitrag von 1.000₤ pro Monat zu zahlen hat. Dieser Beitrag ist standardisiert und unabhängig vom Einkommen.

Beispiel

Zu der Kopfsteuer zählt nicht die KFZ-Steuer, auch wenn sie pauschal ist. Diese fällt nicht pro (Menschen-)Kopf an.