Inhaltsverzeichnis
Das Marketing ist keine von der Außenwelt abgeschnittene Disziplin. Es agiert in einem komplexen System aus vielen verschiedenen Faktoren, die seinen Handlungsspielraum einschränken oder erweitern.
Das Umfeld des Marketings kann man aufteilen in ein Mikroumfeld und ein Makroumfeld.

Das Mikroumfeld des Marketing besteht aus dem Unternehmen selbst, seinen Zulieferern und Partnern, seinen Kunden und Konkurrenten und interessierten Gruppen der Öffentlichkeit.
Das Makroumfeld setzt sich zusammen aus den demographischen und ökonomischen Verhältnissen, umweltbezogenen und technologischen Faktoren sowie der Politik und der Kultur, in dem das Unternehmen agiert.
Im folgenden Lernvideo werden die einzelnen Einflussfaktoren nochmals erklärt und mit Beispielen belegt.
Video: Das Umfeld des Marketings
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Übungsaufgabe Kartell
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Übungsaufgabe Kartell (Monopol und Oligopol) aus unserem Online-Kurs Mikroökonomie interessant.
-
Beispiel Methode der Kleinsten Quadrate
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Beispiel Methode der Kleinsten Quadrate (Zeitreihenanalyse) aus unserem Online-Kurs Deskriptive Statistik interessant.
-
Content Marketing / Linkbaits
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Content Marketing / Linkbaits aus unserem Online-Kurs Search Engine Optimization interessant.