Inhaltsverzeichnis
Der Begriff Public Relations bedeutet wörtlich "öffentliche Beziehungen" und meint schlicht und einfach die Öffentlichkeitsarbeit. Zur PR-Arbeit zählt die Gestaltung der Wahrnehmung des Unternehmens in der Öffentlichkeit.
Während die Werbung und Verkaufsförderung also eher produktbezogen ist, steht bei der PR-Arbeit das Image und der Ruf des ganzen Unternehmens im Vordergrund. Sie richtet sich auch nicht nur an den Absatzmarkt, sondern auch an alle anderen Stakeholder, also an jeden, der für das Unternehmen von Interesse sein kann. Dazu zählen zum Beispiel Aktionäre, Mitarbeiter, Interessengruppen, die Gesellschaft als Ganzes, Politik usw.
Funktionen der PR-Arbeit
Meffert identifiziert für die PR-Arbeit unter anderem folgende Funktionen:
- Informationsfunktion: Information der internen und externen Anspruchsgruppen
- Kontaktfunktion: Verbindungspflege zu allen relevanten Gruppen
- Imagefunktion: Aufbau und Pflege eines Unternehmensimages
- Absatzförderungsfunktion: Aufbau von Vertrauen in das Unternehmen
- Sozialfunktion: Kommunikation der sozialen und gesellschaftlichen Aktivitäten des Unternehmens.
(Quellen: Meffert 2005)
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Teilwertermittlung des Vorratsvermögens: Verfahrensüberblick
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Teilwertermittlung des Vorratsvermögens: Verfahrensüberblick (Bewertung) aus unserem Online-Kurs Bilanz nach Steuerrecht interessant.
-
Funktionen des externen Rechnungswesens
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Funktionen des externen Rechnungswesens (Einführung) aus unserem Online-Kurs Externes Rechnungswesen interessant.
-
Textmenge
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Textmenge aus unserem Online-Kurs Search Engine Optimization interessant.