Inhaltsverzeichnis
Eine dritte Art der Bewertungsvereinfachungsverfahren liegt vor mit Verbrauchsfolge- und Veräußerungsfolgeverfahren. Hierzu gehören
- Lifo-Methode,
- Fifo-Methode,
- Hifo-Methode,
- Lofo-Methode.
Hierbei wird eine bestimmte Verbrauchsfolge bzw. Veräußerungsfolge gestellt.
Periodische und permanente Verfahren
Bei allen Methoden der Verbrauchs- bzw. Veräußerungsfolge dürfen zwei unterschiedliche Varianten angesetzt werden, nämlich
- ein periodisches Verfahren
- ein permanentes Verfahren.
Bei den Periodenverfahren, so Perioden-Lifo, Perioden-Fifo und Perioden-Hifo, erfolgt erst am Ende der Periode eine Ermittlung. Hingegen erfolgt bei den permanenten Verfahren (permanentes Lifo, permanentes Fifo und permanentes Hifo) eine Wertermittlung nach jedem Verbrauch, d.h. innerhalb der Periode . Die permanenten Verfahren sind mit deutlich höherem Aufwand verbunden.
Merke
- das Durchschnittswertverfahren,
- das Lifo-Verfahren.
Wir besprechen die unterschiedlichen Methoden an dem Beispiel 88.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Verbrauchs- und Veräußerungsfolgeverfahren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Verbrauchs- und Veräußerungsfolgeverfahren (Methoden und Instrumente zur Erfassung von Kosten und Leistungen) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Hifo-Verfahren - Permanentes Verfahren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Hifo-Verfahren - Permanentes Verfahren (Methoden und Instrumente zur Erfassung von Kosten und Leistungen) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.