Die folgende Kreislaufanalyse beinhaltet eine Vielzahl von Symbolen, welche zur Berechnung der relevanten Größen notwendig sind. Uns ist bewusst, dass an verschiedenen Universitäten ggf. abweichende Zeichen verwendet werden, die de facto aber dasselbe aussagen. Um Verwirrungen vorzubeugend, definieren wir deshalb folgende Variablen:
Y: Produktion, Einkommen
C: Konsum
S: Ersparnis
I: Investition
T: Steuern
Tr: Transferzahlungen
Z: Subventionen
G: Staatsnachfrage
D: Abschreibungen
Um genauer differenzieren zu können, werden folgende Suffixe definiert:
H: Haushalte
U: Unternehmen
St: Staat
b: brutto
ind: indirekt
Sollten Sie für Ihre Prüfung andere Bezeichnungen können müssen, macht es u.U. Sinn, die o.g. Symbole einmal auszudrucken und Ihre Bezeichnungen daneben zu schreiben. Die Bearbeitung des Kurstextes sollte damit erleichtert werden.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Übersicht über auftretende Symbole
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Übersicht über auftretende Symbole aus unserem Online-Kurs Stichprobentheorie interessant.
-
Ersparnisse im Einkommen-Ausgaben-Modell
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Ersparnisse im Einkommen-Ausgaben-Modell (Einkommen-Ausgaben-Modell) aus unserem Online-Kurs Makroökonomie interessant.
-
Klassifikation von Variablen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Klassifikation von Variablen (Clusteranalyse) aus unserem Online-Kurs SPSS Software interessant.