Inhaltsverzeichnis
Übersicht über den Kurs
Video: Kombinatorik
Kombinatorik
Video: Kombinatorik
Kombinatorik ist die Kunst des Zählens. Genauer befasst man sich mit Anordnungen in endlichen Mengen und dem Abzählen der verschiedenen Anordnungsmöglichkeiten unter geeigneten Bedingungen. Hierbei kann es sich um Anordnungsmöglichkeiten von Buchstaben eines Wortes, von Gewinnmöglichkeiten in einem Glücksspiel oder um die Sitzanordnung von Personen an einem Tisch handeln. Man kann die hier betrachteten Probleme der Kombinatorik einteilen in
Variationen
Kombinationen,
und zwar jeweils
mit Wiederholung und
ohne Wiederholung.
Demnach erhält man also sechs (nämlich 3·2 = 6) mögliche Fälle. Die Abb. 1.1 (in Anlehnung an das Buch von Assenmacher, Induktive Statistik, Springer-Verlag) zeigt die in Klausuren relevanten Fälle.
Beim Ziehen „ohne Wiederholung“ ist „(B,B)“, also das doppelte Ziehen einer Kugel mit dem Buchstaben „B“, nicht möglich. Beim Ziehen „mit Wiederholung" ist dies hingegen sehr wohl möglich.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Statistische Kennzahlen (Deskriptive Statistik)
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Statistische Kennzahlen (Deskriptive Statistik) aus unserem Online-Kurs SPSS Software interessant.
-
Variationen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Variationen (Kombinatorik) aus unserem Online-Kurs Wahrscheinlichkeitsrechnung interessant.
-
Definition der Inventur nach § 240 I HGB
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Definition der Inventur nach § 240 I HGB (Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Buchführung interessant.