Video wird geladen ...
Falls das Video nach kurzer Zeit nicht angezeigt wird:
Anleitung zur Videoanzeige
Induktive Statistik
Unser Webinar zur Induktiven Statistik
Das Webinar besteht aus allen folgenden Terminen:
Teil 1 von 2:
Am 22.01.2015 von 16:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
240 Minuten
Teil 2 von 2:
Am 23.01.2015 von 16:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
240 Minuten
Daniel Lambert
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Webinarmitschnitte kaufen
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.
Wir behandeln die folgenden äußerst wichtigen klausurrelevanten Punkte:
Wahrscheinlichkeitsrechnung Kombinatorik (Permutationen, Variationen, Kombinationen) bedingte Wahrscheinlichkeiten (Bayessche Formel, Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit) diskrete Zufallsvariablen (Binomial-, Poisson-, Hypergeometrische Verteilung) stetige Zufallsvariablen (Normalverteilung, Exponentialverteilung) Parameter von Verteilungen (Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung) Zweidimensionale Verteilungen (Kovarianz, Korrelation, Unabhängigkeit) Tschebyscheffsche Ungleichung Stichprobentheorie Punktschätzungen Eigenschaften (Erwartungstreue, Wirksamkeit, Konsistenz) Konfidenzintervalle (für Erwartungswert, Varianz und Anteilswerte) Testtheorie (für einfache, verbundene und unabhängige Stichproben) Und, besonders, wichtig: jene Studenten, die sich als erstes anmelden , können uns ihre alten Klausuren einreichen, damit wir auf diese speziell im Kurs eingehen können. ;-)