Inhaltsverzeichnis
Im Standardmodell zur Einbeziehung von Steuern in die Investitionsrechnung wird der Kapitalwert berechnet aus „umgeformten“ Einzahlungsüberschüssen. Es wird im Zähler der Einzahlungsüberschuss abzüglich des Grenzsteuersatzes mal Einzahlungsüberschuss minus Aufwendungen gerechnet, danach wird im Nenner abdiskontiert mit dem Kalkulationszins nach Steuern i S . Man rechnet also
$\ C^{Standard}_0 = -A_0 + \sum_{t=1}^n {{E_t-A_t-{s \cdot {(E_t-A_t-AB_t)}}} \over {[1+i(1-s)]^t}} $ bzw.
$\ C^{Standard}_0 = -A_0 + \sum_{t=1}^n {{E_t-A_t-{s \cdot {(E_t-A_t-AB_t)}}} \over {i^t_s}} $.
Merke
Sehr wohl werden im Standardmodell zwei Effekte berücksichtigt:
- die Abschreibungen haben einen Steuern mindernden Effekt, weil die Zahlungsreihe angepasst wird,
- außerdem tritt ein zinsbedingter Steuereffekt auf, denn es wird mit dem Kalkulationszins nach Steuern abdiskontiert, nicht mit dem gewöhnlichen Kalkulationszins i.
Merke
Beispiel
Jahr | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Einzahlungsüberschüsse | -1000 | 400 | 450 | 250 | 300 |
Der steuerlich korrigierte Kalkulationszins ist $i_s = i · (1 - s) = 0,1 · (1 – 0,4) = 0,06$.
Jahr | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
E t - A t | -1000 | 400 | 450 | 250 | 300 |
AB t | 250 | 250 | 250 | 250 | |
B t = E t – A t - AB t | -1000 | 150 | 200 | 0 | 50 |
S t | 60 | 80 | 0 | 20 | |
$\ EZÜ^{nachST.} $ | 340 | 370 | 250 | 280 |
Berechnung des Kapitalwerts nach Steuern
Der Kapitalwert nach Steuern lautet dann:
$\ C^{Standard}_0 = - 1.000 + {340 \over 1,06^1} + {370 \over 1,06^2} + {250 \over 1,06^3} + {280 \over 1,06^4} = 81,74 €$.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Exogene Effekte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Exogene Effekte (Grundlagen und Begriffe der Mikroökonomie) aus unserem Online-Kurs Mikroökonomie interessant.
-
Fälle zusammenfassen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Fälle zusammenfassen (Statistische Kennzahlen (Deskriptive Statistik)) aus unserem Online-Kurs SPSS Software interessant.
-
Steuern in der Investitionsrechnung - Zinsmodell
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Steuern in der Investitionsrechnung - Zinsmodell (Steuern in der Investitionsrechnung) aus unserem Online-Kurs Investitionsrechnung interessant.
-
Retrograde Berechnung des Kapitalwerts im Marktzinsmodell
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Retrograde Berechnung des Kapitalwerts im Marktzinsmodell (Die Marktzinsmethode) aus unserem Online-Kurs Investitionsrechnung interessant.