Inhaltsverzeichnis
Die Kommunikation des Unternehmens kann in verschiedene Richtungen verlaufen bzw. unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Interne Kommunikation
Unter der internen Kommunikation versteht man die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern. Insbesondere in größeren Unternehmen ist es wichtig, die Angestellten gezielt anzusprechen (Stichwort "Internes Marketing" ). Zu den Maßnahmen gehören zum Beispiel Mitarbeiterzeitschriften, Rundmails, Veranstaltungen usw.
Externe Kommunikation
Die externe Kommunikation ist die Kommunikation nach außen, also zum Markt hin. Zielgruppen sind hier zum Beispiel die Kunden, Aktionäre, Gesellschaft als Ganzes, Interessengruppen usw. Die klassische Werbung ist ein Beispiel für externe Kommunikation.
Interaktive Kommunikation
Die neuen Medien brachten vollkommen neue Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen mit sich. So können die Mitarbeiter heute zum Beispiel schnell und unkompliziert über das Internet interaktiv mit den Kunden kommunizieren. Aber auch vorher gab es wichtige interaktive Kommunikationsprozesse, zum Beispiel ein Kundenberatungsgespräch.
(Quelle: Bruhn 2001)
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Qualitätspolitik berücksichtigen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Qualitätspolitik berücksichtigen (Ermitteln und Festlegen von Qualitätszielen) aus unserem Online-Kurs Steuern von Qualitätsmanagementprozessen interessant.
-
Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens (Methoden und Instrumente zur Erfassung von Kosten und Leistungen) aus unserem Online-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung interessant.
-
Strategie und Konzept
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Strategie und Konzept aus unserem Online-Kurs Online-Marketing Grundlagen interessant.